Museum Steinarbeiterhaus Hohburg
Im Fachwerkbau von 1802 wird die Lebensweise der Steinbrecher sowie die Geschichte der nordwestsächsischen Steinindustrie dargestellt.
Steinbrechanlage (in Funktion), Lokomobile, Lanz-Bulldog, nostalgische Tankstelle - das sind nur einige der Ausstellungsstücke im Freigelände. 2011 wurde eine neue Primus-Garage eingeweiht.
Interessante Ausstellungen von Sammlungen, Bildern und Fotografien können ebenfalls ganzjährig besichtigt werden.
Die "Kantine" bietet einen gemütlichen Rahmen für eine Kaffeetafel für Gruppen bis 35 Personen. Führungen durch das Museum können ebenso organisiert werden wie geführte Touren zu den Steinbrüchen und technischen Denkmalen im Wurzener Land.
Regelmäßig finden im Garten des Steinarbeiterhauses Folk- und Dixieland-Konzerte statt. Kultureller Höhepunkt ist jedes Jahr im August das Country-Konzert. Parkmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe vorhanden.
Gebäude, Institutionen, sonstige Einrichtungen
- Museum Steinarbeiterhaus, Kirchgasse 5, 04808 Lossatal (Hohburg)
Vereine
- Förderverein Museum Steinarbeiterhaus e.V., Kirchgasse 5, 04808 Lossatal (OT Hohburg)