Demokratieprojekt im Wurzener Land
Die Bürgermeister der Kommunen des Wurzener Landes rufen Vereine, Personengruppen und Einzelpersonen auf:
Werden Sie aktiv für das Wurzener Land! Unterstützung für Ihre Projekte, Ideen und Aktionen aus Mitteln des Demokratieprojektes „Weltoffenes Sachsen – weltoffenes Wurzener Land“ auch im Jahre 2019!
Im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes gemäß der Förderrichtlinie „Weltoffenes Sachsen“ sind maximal 20.000 Euro in 2019 für Projekte und Initiativen in allen vier Partnerkommunen verfügbar. Die Fortsetzung, mit höherem Budget, ist vom Fördermittelgeber für 2020 avisiert. Es handelt sich hierbei um eine Fehlbedarfsfinanzierung, d.h. neben den beantragten Mitteln sollten weitere Finanzierungsquellen für die Realisierung der Projekte erschlossen bzw. Eigenleistungen nachgewiesen werden.
Bedingungen für die Beantragung von Fördermitteln für Projekte / Aktionen:
- Beschreibung der inhaltlichen Ziele, gemäß den Zielen des Förderantrages WOS
- Aktivierung mindestens eines größeren Teils der Bürgerschaft – demokratische Beteiligung an der Gestaltung der Zukunft eines größeren Teils der Bürgerschaft und der Zukunft der Region z.B. durch:
- Akzeptanz anderer Lebenskonzepte und Herkunft
- Stärkung der Selbstorganisation zur Meinungsfindung und Ideenumsetzung
- Unterstützung vorhandenen Engagements durch die Förderung weiterer Kompetenzentwicklung und von Erfolgen
- innerhalb von maximal 2 Jahren umsetzbar
- im Grundsatz nicht investiv
- Vorlage einer Grobkalkulation Kosten und Finanzierung/Fehlbetrag (inkl. Eigenmittel / Eigenleistung)
Weiterhin wünschenswert ist:
- Zusammenarbeit mit Vereinen anderer Wirkungsbereiche oder / und anderer Kommunen im Wurzener Land
- ein mehrheitlich akzeptiertes Projekt; dokumentiert mit Unterstützerunterschriften
- Kumulierung mit anderen Förderprogrammen des Kreises und des Landes oder der Kommune ist zulässig