Baumpatenschaften
Einen Baum zu pflanzen hat für viele symbolischen Charakter. Bäume stehen für Leben, für etwas, was die Zeit überdauert, was gedeiht und sich entwickelt. Den Wunsch, sich mit einem Baum gewissermaßen „zu verewigen“ haben viele, nicht jeder jedoch hat die Möglichkeit, „seinen Baum“ zu pflanzen
Bäume sind auch Wohltäter. Sie versorgen uns mit der nötigen Atemluft, spenden Schatten, verbessern das Klima, filtern den Feinstaub aus der Luft, bieten Lebensraum für viele Lebewesen und werten unser Umfeld auf.
Durch Stürme und die Hitzesommer der vergangenen zwei Jahre sind zahlreiche Bäume abgestorben und mussten entfernt werden. Umso bedauerlicher ist es, dass viele Bäume und Straßenbäume, die in den vergangenen Jahren im Lossatal gefällt werden mussten, aus finanziellen Gründen bisher nicht ersetzt werden konnten. Das bedeutet für uns alle einen Verlust an Lebensqualität.
Bereits im Frühjahr sind bei der Gemeinde viele Ideen und Anregungen von Bürgern zum Thema Baumspenden und Baumpflanzungen eingegangen. Dies ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass die Lossataler ihre Gemeinde mögen und an dem, was hier geschieht, Anteil nehmen.
Für die neuen Bäume können Bürgerinnen und Bürger Geld spenden. Ab einem Betrag von 250 € kann es los gehen. In dem Preis sind Lieferung, Pflanzung, Verankerung, Substrat, und Spenderschild enthalten. Auf Wunsch stellt die Gemeinde eine Spendenbescheinigung aus.
Gespendet werden können natürlich auch kleinere Beträge. „Nicht jeder hat die Möglichkeit, gleich einen ganzen Baum, dessen Preis ab 250 Euro aufwärts zu veranschlagen ist, zu bezahlen, manch einer möchte aber trotzdem seinen Beitrag leisten. Gern können sich auch mehrere Personen zusammentun.
Die Gemeinde möchte die Bevölkerung aufrufen, für neue Bäume zu spenden. Es wird dafür ein zweckgebundenes Spendenkonto eingerichtet.
Die Gemeindeverwaltung hat eine Liste mit Flächen erstellt, auf denen Neupflanzungen vorgesehen sind, zum Beispiel in Grünanlagen, in Parks, auf Friedhöfen oder an Straßen. Sicher ist für Sie etwas dabei. Auch eine Liste geeigneter Baumarten kann bei der Gemeinde angefordert werden. Wer einen kompletten Baum spendet, erhält auf Wunsch ein Schild mit seinem Namen, das an der Baumverankerung angebracht wird.
Ziel der Gemeindeverwaltung ist es, genügend Spenden für ca. 5 Bäume einzuwerben, um im Anschluss die Bäume in einer Markenbaumschule zu bestellen und im Herbst oder Frühjahr durch den Baubetriebshof oder eine Fachfirma einpflanzen zu lassen. Dabei können Spender gerne auch mithelfen. Super wäre auch eine Unterstützung beim Wässern der Bäume. Die Fertigstellungpflege des Baumes – insbesondere das Wässern – erfolgt anderenfalls durch den Baubetriebshof oder eine Fachfirma.
Die Rechnungen für Baumlieferung, Verankerung, Substrat, Spenderschild und externe Fachfirmen werden aus dem Bäume-Spendenkonto beglichen. Die Gemeinde wird auf ihrer Homepage über die Spenden und über die Baumpflanzungen berichten.
Spenden für neue Bäume können ab sofort überwiesen werden an:
Spenden-Konto
Gemeinde Lossatal
Sparkasse Muldental
IBAN: DE84 8605 0200 1020 0044 08
BIC: SOLADES1GRM
Oder
VR Bank Muldental eG
IBAN: DE55 8609 5484 0350 0266 65
BIC: GENODEF1GMV
Stichwort:
BZ 55.10.01.01/314700 Baumspende
Ansprechpartner/in
Ines Grüner![]() | |
SachbearbeiterinRathaus Falkenhain, Zimmer 11 - Steuern und Abgaben // 1. OG Karl-Marx-Straße 14 04808 Lossatal Telefon: 034262 48828 Telefax: 034262 48833 E-Mail: ines.gruener@lossatal.eu Aufgaben: |